A+ A-

Ferienprogramm

Vom 24.07. – 11.08.2023

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah?
Zusammen mit euch möchten wir wandern, radeln, Biergärten besuchen, Ausflüge unternehmen und den Sommer wieder genießen.
Dazu findet ihr auf dieser Seite die Veranstaltungen unseres Ferienprogramms (oder hier zum Herunterladen für Juli bzw. August).
 
Anmeldung ab Donnerstag, 20. Juli 2023, 9:00 Uhr

Auch das Jugend-/Kinderprogramm bietet einige Ferienveranstaltungen!
Eine genaue Ausschreibung gibt es ab 6. Juli im ZAB-Zentrum

Beim Rama Dama am Donnerstag, den 3.8.2023 von 9 – 17 Uhr (auch stundenweise Mithilfe freut uns!) bringen wir zusammen das ZAB-Begegnungszentrum wieder auf Hochglanz.
Die Brotzeit wird für die ehrenamtlichen Helfer spendiert.

 

Montag, 24.07.2023

Schachtreff für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Wer hat Lust auf Schachspiel mitten in der Stadt?

Zeit/Ort: 10.30 – 12.00 Uhr, ZAB-Gruppenraum im EG, Rumfordstr. 21a, Rgb.
Anforderungen: Keine, jede Spielstärke ist willkommen.
Preis: ZAB-Mitglieder: 1 € / Nichtmitglieder: 2 €
Leitung: Max Oberhauser

 

Dienstag, 25.07.2023

Kulturspaziergang für nicht so Leistungsstarke nach Kempten

Wir sind in einer Kleingruppe mit Bahn und Bus nach Kempten unterwegs. In einem entspannten Gehtempo können wir die Sehenswürdigkeiten der Kemptner Altstadt genießen. Bei einem abwechslungsreichen Spaziergang, bei dem wir aufeinander Rücksicht nehmen, verbringen wir einen geselligen Tag.

Abfahrt: ca 09:30 Uhr, Hbf München, Gleis 27-36
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Gleisanfang
Preis: ZAB-Mitglieder: 12 € / Nichtmitglieder: 13 € / plus Fahrkarte und Eintritte
Leitung: Karin Wolff
TN-Zahl: 8

 

Mittwoch, 26.07.2023

Wanderung „Faszination Trinkwasser“

Das Netzwerk „Unser Land“ organisiert mit den Stadtwerken München eine Wanderung von Miesbach nach Darching mit vielen interessanten Informationen über das Münchner Trinkwasser. Das Wasserschloss Reisach wird von innen besichtigt u. das Netzwerk „Unser Land“ stellt sich vor.

Anforderungen: 12 Km, 200 Hm, ca.4h.
Preis: ZAB-MG: 8 € / NMG:11 € plus Fahrtkosten (am besten Deutschland Ticket)
Treffpunkt: 08:30 Ticketschalter Gleis 36 München HBF
Abfahrt: BRB Bayrischzell 09:05
Ansprechpartner: Max Oberhauser

 

Mittwoch, 26.07.2023

Lange Bergwanderung mit Niki

Tour: Wird je nach Wetter in der Früh bekannt gegeben
Anforderung: 900 Hm / Gehzeit ca. 6 Std. (mit Pausen)
Preis: MG 20 € / NMG 23 € inkl. Fahrt mit ZAB-Bus
Leitung: Niki Weigl
Abfahrt: 7:00 Uhr beim ZAB mit dem Kleinbus

 

Donnerstag, 27.07.2023

Führung durch die Isarphilharmonie HP8 mit Beate

Treffpunkt/Zeit: 15:45 vor dem Haupteingang, Hans-Preißinger-Str. 8
Bushaltestelle Schäftlarnstraße /Gasteig HP8 (Bus X30 vom Harras/Ostbahnhof)
Führung: Stattreisen e.V.
Preis: ZAB-Mitglieder 10,-€ / Nichtmitglieder 12,- €

 

Freitag, 28.07.2023

Rückentraining mit Eva-Maria

Um Problemen mit der Wirbelsäule, dem Rücken und den damit zusammenhängenden Körperpartien vorzubeugen oder Beschwerden zu lindern, bedarf es regelmäßig spezieller gymnastischer Übungen.

Zeit/Ort: 9:30 – 10:30 Uhr, ZAB-Gymnastikraum 1. Stock
Preis: MG 4 € / NMG 4,70 €
Leitung: Eva-Maria Erdmann

 

Freitag, 28.07.2023

Kulturspaziergang nach Bad Tölz

„Der schönste Festsaal des Oberlandes“, so nennen die Tölzer ihre Marktstraße. Aber es lässt sich in Bad Tölz noch viel mehr entdecken. Bei der abwechslungsreichen Kulturwanderung können wir die Vielfalt des Kurortes sehen und auch etwas hierzu hören.

Abfahrt: ca. 09.30 Uhr, Hbf München, Gleis 27-36
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Gleisanfang
Preis: ZAB-Mitglieder: 12 € / Nichtmitglieder: 13 € / plus Fahrkarte und Eintritte
Leitung: Karin Wolff

 

Dienstag, 01.08.2023

Leichte Bergwanderung mit Bertl

Tour: Wird je nach Wetter in der Früh bekannt gegeben
Anforderung: 300 Hm, ca. 3-4 Stunden mit Pausen
Preis: ZAB-MG 20 € / NMG 23 € inkl. Fahrt mit ZAB-Bus
Leitung: Bertl Schmidt
Abfahrt: 9:00 Uhr beim ZAB mit dem Kleinbus

 

Dienstag, 01.08.2023

JuKi – Boulder-Workshop mit Maria

Zeit: 10:00 – 14:30 Uhr
Preis: 12 € inkl. Leihschuhe
Leitung: Maria Schreyer
Treffpunkt: 10 Uhr am Ostbahnhof oder 10:15 Uhr Boulderwelt-Ost

 

Mittwoch, 02.08.2023

Ausgleichsgymnastik

Tun Sie Ihrem Körper & Ihrer Seele etwas Gutes mit gezielten Körperübungen (im Sitzen, Stehen und Gehen), Musik, Spaß und einer bewussten Atmung.

Zeit/Ort: 9:30 – 10:30 Uhr, ZAB-Gruppenraum

 
Ganzkörpergymnastik im Liegen

Wirbelsäule, Schultern und Nacken, aber auch Beine, Arme und Kopf können im Liegen besonders gut gedehnt werden. Mit Hilfe des Atmens lösen sich dabei dann viele Verspannungen. Nach dieser Stunde im Liegen wird der Körper im Stehen eine bessere Haltung einnehmen.

Zeit/Ort: 10:35 – 11:35 Uhr, ZAB-Gymnastikraum
Leitung: Beide Gruppen: Barbara Oberhofer
Preis: Mitglieder 3,50 € / Nichtmitglieder 4,30 €

 

Mittwoch, 02.08.2023

„Radl-Werkstatt“ für Jung & Alt! Ab 8 Jahren

Lernt die wichtigsten Handgriffe und Materialien zum Platten reparieren kennen.

Außerdem bekommt euer Fahrrad einen kleinen Check, ob Bremsen und Beleuchtung funktionieren. Eine Teilnahme ist mit und ohne eigenem Fahrrad möglich!

Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Fredy Körner
Ort: ZAB Zentrum Rumfordstraße 21a
Preis: 3 €

 

Mittwoch, 02.08.2023

Fitness Workout im Freien für Jung & Alt!

Eine abwechslungsreiche Stunde, um die Muskulatur zu stärken und Beschwerden vorzubeugen. Musik und nette Gesellschaft sorgt für den Spaß dabei. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.

Zeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Leitung: Cornelia Falciano
Ort: Wiese neben der Schule, Regina-Ullmann-Str. 6, München-Oberföhring
Preis: Mitglieder + Jugendliche ab 12 Jahren 3,30 € / Nichtmitglieder 4,80 €

 

Donnerstag, 03.08.2023

Rama Dama  –  Wir bringen den ZAB auf Hochglanz!

Bereits Tradition ist das „Gemeinsame Anpacken“ in den ZAB- Räumen kurz vor der Sommerpause. Wir putzen, streichen, reparieren und sortieren das EG und den 1. Stock.

Wir freuen uns über zahlreiche Helfer!

Alle Helfer laden wir zu einer zünftigen Brotzeit ein.             

Zeit: Donnerstag, 9.00 – 17.00 Uhr
Gerne auch stundenweise Hilfe!!!
Wichtig: Bitte im Büro melden, damit wir planen können.

 

Montag, 07.08.2023

JuKi – Ausflug auf den Mitmachbauernhof Gut Riem ab 6 Jahren

Zeit: 8:45 – 15:30 Uhr
Preis: 10 €
Leitung: Maria Schreyer
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Ostbahnhof

 

Montag, 07.08.2023

Umgang mit der App Komoot

Treffpunkt: 17.00 Uhr, ZAB
Mitbringen: Smartphone und Laptop oder Tablet (falls vorhanden)
Achtung: An diesem Tag wird die Wanderung für den morgigen Dienstag geplant und auf dem Smartphone gespeichert.
Preis: MG 8 € / NMG 12 €
Teilnehmer/innen: Maximal 8 TN
Leitung: Bertl Schmidt

 

Dienstag, 08.08.2023

Wanderung  – Navigation im Gelände mit Komoot

Tour: Die Wanderung macht nur Sinn, wenn man am Montag vorbereitet.
Treffpunkt: Wird am Montag vorher festgelegt.
Teilnehmer/innen: Maximal 8 TN, am besten die TN der Montagsfortbildung „Komoot“
Preis: ZAB-Mitglieder 8 € / Nichtmitglieder 12 € plus Fahrtkosten
Leitung: Bertl Schmidt

 

Mittwoch, 09.08.2023

Radltour mit Bertl von der Würm zur Isar

Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Theresienwiese am Fuße der Bavaria,
Tour: Von der Wies´n an die Würm weiter bis Gauting und über die Römerstraße nach Buchenhain und zurück zum Biergarten am Flaucher
Länge: Ca. 40 km
Preis: MG 7 € / NMG 9 €

 

Donnerstag, 10.08.2023

Biergartentreff mit Fredy Körner am Chinesischen Turm

Bei schönem Wetter (bei schlechtem Wetter entfällt der Biergartenbesuch) lassen wir uns an einem, zwei oder drei ZAB-Tisch/en nieder und genießen eine gemütliche Brotzeit.

Treffpunkt: Im Selbstbedienungsbereich, Nähe Lebensmittelausgabe
Zeit: 11:30 Uhr – ca. 14:30 Uhr
MVG: Bus 54, 58, 68, 154 z.B. ab Giselastraße oder Ostbahnhof oder
Tram 16 Richtung Effnerplatz, Haltestelle Tivolistraße
Ansprechpartner: Fredy Körner

 

Montag, 11.09.2023                                

Juki – Ninja Day

Angebot: Parkour, Trampolin, Ninja-Warrior
Zeit: 9:00 – 15:00 Uhr
Preis: 15 €
Leitung: Maria Schreyer
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Erlebniskraftwerk im Werksviertel

 

Weitere Veranstaltungen im Jugend-/Kinderprogramm:

Bei Interesse bitte im JuKi-Büro anfragen: Tel. 30 90 85 63 oder per E-mail: juki@zab-ev.de

Für alle JuKi-Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

 
 
Viel Freude beim Ferienprogramm 2023 und eine schöne Sommerzeit wünscht euch das ZAB – Team. Wir sehen uns gesund und munter ab 4. September 2023!