Kulturfahrt Hall – Donnerstag, 21. November 2019 Kulturfahrt Hall Adventsfahrt Augsburg – Donnerstag, 12. Dezember 2019 Adventsfahrt Schneeschuh-Urlaub Toblach, 21.1. – 27.1.2020 Schneeschuhurlaub Langlauf-Urlaub Tannheimertal, 2.2. – 6.2.2020 Langlaufurlaub Schneeschuh – Kurzurlaub Lungau, 17.2. – 20.2.2020 Schneeschuhurlaub Spazierfahrten in der Natur Spazierfahrten in die Natur
weiterlesenUnsere Fahrt führt uns in die alte Römerstadt Augsburg. Wir besichtigen das historische Rathaus mit dem atemberaubenden Goldenen Saal, die weltberühmte Fuggerei, die Patrizierpaläste entlang der Maximilianstraße und vieles mehr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht der Nachmittag zum Besuch des Weihnachtsmarkts zur Verfügung. Termin: Donnerstag, den 12.12.2019 Treff: […]
weiterlesenHochland und Westmännerinseln Heide Lechner und Monika Gierisch möchten Sie an einer Reise zu Gnomen und Trollen teilhaben lassen. In ihrem Film nehmen die Hobbyfotografinnen Sie mit auf eine faszinierende Vulkaninsel mit heißen Quellen, blubbernden Schlammtöpfen, tosenden Wasserfällen in einer atemberaubenden Landschaft. Termin: Donnerstag, 23.4.2020, 14.30 Uhr, ZAB Eintritt: […]
weiterlesenDer ehemalige DDR-Oberschüler Werner Schumann aus Magdeburg erlebt 1986 bei einem Schüleraustausch in Kiew aus der Nähe die Nuklearkatastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl. 25 Jahre später reist er als Tourist mit einer Reisegruppe nach Kiew und besucht auch die verstrahlte Sperrzone. Gefühle, Erinnerungen, Familiengeschichten und Liebesgeschichten sind Stoff für eine sehr lebendige, dynamische und glaubwürdige Erzählung… […]
weiterlesenWelche Fahrkarte ist die richtige für mich? Wie viele Ringe brauche ich überhaupt? Solche und weitere Fragen rund um die Handhabung der Fahrkartenautomaten beantwortet uns ein MVV-Experte im ZAB. Termin auf Anfrage! Bei Interesse bitte melden unter Tel. 29 99 20 Zur Anmeldung
weiterlesenDer Bayerische Landtag öffnet für uns die Türen, und wir können das Parlamentsgebäude, das grandiose Treppenhaus und den neuen Plenarsaal besichtigen. Voraussichtlich besteht auch die Möglichkeit, mit einem Münchner Abgeordneten zu sprechen. Danach gibt es ein kostenloses Mittagessen in der Landtagskantine! Termin: Donnerstag, der 5.3.2020 (kurzfristige Absage durch den Landtag möglich) […]
weiterlesenPeter Hundius führt uns nach Ligurien mit den malerischen Ortschaften “Cinque Terre”, die sich über Jahrhunderte in die Küstenfelsen eingenistet haben. Dann geht es nach Rom und Venedig, diese einmaligen, interessanten und wunderschönen Städte. In Rom bewundern wir, was von der einstigen Weltmacht, dem Römischen Reich, noch vorhanden ist, sowie Kirchen und Kunstwerke der Christenheit. […]
weiterlesenGrönland bedeutet grünes Land. Auf meiner zwei-wöchigen Reise an der Westküste der größten Insel der Welt, habe ich tatsächlich viele grüne Landstriche gesehen. Aber auch farbenfrohe Häuser, fröhliche Menschen, beeindruckende Gletscher und riesige Eisberge. Ich zeige meine schönsten Bilder von dieser Reise. Zeit/Ort Freitag, 17.01.2020, 14.30 Uhr/ZAB Preis: Mitglieder: 3 € […]
weiterlesenEiner der wenigen Handwerksbetriebe, der noch in der Münchner Innenstadt ansässig ist, ist die Backstube von Rischart, die mitten im Gärtnerplatzviertel in der Buttermelcherstraße liegt. Wir wollen den Mitarbeitern über die Schulter schauen und Einblicke in die Arbeit der Backstube gewinnen. Termin / Zeit: Donnerstag,16.01.2020 8:30 Uhr Treffpunkt: […]
weiterlesenAm Mittwoch den 27.11. bietet der ZAB seinen Outdoor Übungsleitern eine kleine Fortbildung an: „Was muss ich alles im Falle eines Unfalls mit und ohne Auto beachten“? Bitte wetterfeste Bekleidung mitbringen. Mittags kehren wir ein. Leitung: Berthold Schmidt Termin / Ort: Mittwoch, 27.11.19 / 9 – 15 Uhr / Treffpunkt ZAB e.V Zur Anmeldung
weiterlesenNepal fasziniert mit Landschaften der Superlative und seinem spirituellen Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann. Auf unseren zwei Reisen von 2013 und 2019 haben wir die Hauptstadt Kathmandu, die Königstädte Bhaktapur, Patan und Dhulikel sowie den Chitwan Nationalpark besucht. Termin/Ort: Mittwoch, 27. November 2019, 13.30h / ZAB Eintritt: […]
weiterlesenRoswitha Stummer, seit vielen Jahren Übungsleiterin für Volkstanz im ZAB und Initiatorin der ZAB-Singgruppe, präsentiert Lieder und Arien aus ihrem aktuellen Repertoire, passend zur Novemberzeit. Am Klavier begleitet sie Matthias Privler. Zeit/Ort: Montag, 25.11.19, 18:00 / ZAB-Zentrum Eintritt: MG 8,00 €, NMG 10,00 € Karten: Mit Vorreservierung im ZAB unter […]
weiterlesenYoga zum Entspannen und Kraft tanken: ein Tag für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Hatha-Yoga-Übungen, Atemübungen, Rezitation, geführter Meditation und Sitzen in der Stille. Gerade vor der Advents- und Weihnachtszeit tut es gut, zur Ruhe und zu sich zu kommen. Yoga kann helfen, unser inneres und wesentliches Selbst zu finden und zu stärken. So kann die […]
weiterlesen“Liebeslist“ Von Elsa Sophia von Kamphoevener Vorgetragen von Lucia Suerhoff Zeit: Freitag, 22. November 2019, 17.00 Uhr Ort: ZAB e.V., Rumfordstr. 21 a Eintritt:: Mitglieder: 3 € / Nichtmitglieder: 4 € Zur Anmeldung
weiterlesenGedichte und Geschichten zum Herbst, die glücklich machen. Gerhard Salz (Rezitator und Hörbuchsprecher, u.a. für den Blindenbund, Mitglied i. d. int. Hermann Hesse Gesellschaft) und Benedikt Hakel (alias Ernst Froh, Autor, Buchhändler, Lyriker und Wortspieler) präsentieren Lyrisches von Ringelnatz, Eugen Roth, Robert Gernhardt, Christian Morgenstern u. a. zu den vielfältigen Antworten auf die kleinen und […]
weiterlesenDie ZAB -Langläufer fahren im Februar nach Tirol ins Tannheimertal. Dort sucht Andrea die geeigneten Loipen aus. Termin: Sonntag 2.02.20 – Donnerstag 6.02.20 Abfahrt: 9 Uhr am Hauptbahnhof, Arnulfstr 2 Ort: Gasthof Post, Schattwald, Tirol Preis: Einzelzimmer: MG: 580 € NMG: 620 […]
weiterlesenSchneeschuhurlaub Toblach Der Klassiker beim ZAB. Auch dieses Jahr fahren die ZAB-Schneeschuhläufer in die Dolomiten. Je nach Verhältnissen suchen wir dort die schönsten Touren aus. Termin: Dienstag, 21.01.20 – Montag, 27.01.2020 Abfahrt: 9 Uhr am Hauptbahnhof, Arnulfstr 2 Ort: Toblach, Südtirol Preis: Einzelzimmer: MG: 600 €, NMG: […]
weiterlesenRosenmontag 24. Februar, 2020 Auch in diesem Jahr feiern wir einen närrischen Rosenmontag von 10.59 bis 16.59 Uhr! mit einer zünftigen Brotzeit, Musik, Tanz, Sketchen, Witzen … und einigen überraschenden Einlagen, gerne auch von den Gästen!! Zum Weißwurstessen um 11:59 Uhr bitte anmelden. Jede/r kann kommen und gehen, wann er möchte. Achtung: Am […]
weiterlesenam Donnerstag, 20. Februar 2020, 14:30 – 18:30 Uhr Gemeindesaal St. Lukas, Thierschstr. 28, Lehel: U 4/5 oder Tram 16 ZAB veranstaltet zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Lukas, der Nachbarschaftshilfe deutsche und ausländische Familien und dem ASZ Isarvorstadt eine internationale Begegnung von deutschen, kroatischen, italienischen und griechischen Seniorinnen und Senioren. Alle Nationen […]
weiterlesenAuch dieses Jahr bietet ZAB wieder am 24.12.19, nachmittags einen gemütlichen Treff an, bei Tee, Kaffee, Plätzchen, Gedichten, Geschichten, Musik und Gesang. Für die Durchführung sorgt das bewährte Team freiwilliger Helfer/innen. Anmeldung bitte bis 21.12.2019 im ZAB-Zentrum unter Tel. 29 99 20. Es sind auch spontan Entschlossene herzlich willkommen! Termin: Montag, […]
weiterlesenAm 25.11.19 lädt der ZAB wieder alle Außen-Aktiv-Gruppen, Bergwan– derer, S- Bahnwanderer, Kulturfahrer, Spazierfahrer, Schneeschuhwanderer usw. zum Jahrestreff ein. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar Bilder anschauen und Freunde treffen. Der ZAB freut sich über Kuchenspenden oder Brotzeitspenden (bitte vorher dem Büro melden). Termin/Ort: Montag 25.11.2019 um 13:45 Uhr / […]
weiterlesenDas gemeinsame Fest mit unseren deutschen und griechischen Freunden der „Nachbarschaftshilfe deutsche und ausländische Familien“, den Migrationsdiensten der Inneren Mission München, der Gemeinde St. Matthäus und dem Griechischen Haus Westend ist Tradition. Wir freuen uns über Live-Musik, Vorführungen und kulinarische Köstlichkeiten.
weiterlesenArmenien – das kleine Land im Kaukasus mit trauriger Geschichte – begeistert mit ursprünglicher Natur, einer weltweit einzigartigen Klosterlandschaft und mit Yerevan als einer der ältesten Städte der Welt. Unsere Reiseroute im Nachbarland Iran führt uns von der hektischen Metropole Teheran über die Wüstenstadt Yazd mit ihren bekannten Windtürmen zu den architektonischen „Perlen“ Shiraz und Isfahan: Gastfreundschaft inklusive!
weiterlesenMonatlich unternimmt Resi Gehrer donnerstags mit ZABler/innen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, Tagesausflüge mit dem Kleinbus in die Natur. Die Ziele für die Fahrten sind wetterabhängig. Diesen Frühling geht die Mehrtages-Spazierfahrt ins wunderschöne Salzburger Land. Übernachten werden wir im Hotel Rupertihof*** in Ainring im Berchtesgadener Land.
weiterlesenImmer mittwochs um 12 Uhr bereitet Gerald Schmidtsdorff ein 3-Gänge-Menü zu, von traditionell bayrischer bis französisch-mediterraner Küche, stets frisch und saisonal. Neben typischen Faschings- und Weihnachtsgerichten gibt es mehrmals im Jahr kulinarische Reiseimpressionen, begleitet von einer Bildershow nach dem Essen. Gerald Schmidtsdorff wünscht einen guten Appetit und freut sich über Ihr/Euer Kommen.
weiterlesenJeden Donnerstag findet im ZAB das Cafe und der Spieletag statt. Bei Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen können sie Spiele aller Art spielen. Am letzten oder vorletzten Donnerstag des Monats gratulieren wir allen, die in diesem Monat Geburtstag haben, mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen. Das Café-Team freut sich auf euch!
weiterlesenDie Hauptstadt der Tiroler hat alles, was eine lebendige Stadt braucht– und ist doch so klein, dass man sich binnen 10 Minuten im Hochgebirge wiederfinden kann. Es sind die Gegensätze, die dort aufeinandertreffen, die den eigentlichen Reiz Innsbrucks ausmachen: Berg und Tal, Stadt und Land, Tradition und Moderne, Bergrucksack und Shopping-Tasche.
weiterlesenHerzlich willkommen zu unserem traditionellen Flohmarkt! Kleidung, Geschirr, Schmuck, Bücher, CDs, Spielsachen … das alles gibt´s zum Stöbern und Kaufen! Beim Flohmarkt-Cafe mit selbstgebackenem Kuchen zu günstigen Preisen kann man sich vom Einkauf erholen und stärken! Alle Einnahmen gehen zu 100% an ZAB! Spenden (Kleidung nur in kleinen Mengen) können ab Montag, 4.11.2019 im Büro […]
weiterlesen