Mittwoch, 9. November 2022 durch den botanischen Garten in Nymphenburg Hortensien, Pfingstrosen, Magnolienbäume Blütenfülle und Baumschmuck unserer Gärten stammen zum großen Teil aus ihrer ursprünglichen Heimat Japan. Dem leidenschaftlichen Würzburger Sammler, Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold ist zu verdanken, dass wir heute diese Schätze besitzen. Unbeirrt von Gefahren und Rückschlägen schlug er […]
weiterlesenDonnerstag, 17. November 2022 Ob bei Brand oder Überschwemmung, Unfällen oder wenn eine Katze im Baum sitzt: Ohne Feuerwehr wären wir hilflos. Bei unserem Besuch erfahren wir Interessantes aus deren Alltag. Termin: Donnerstag, den 17.11.2022 Treff: 12:45 Uhr vor der Feuerwache, an der Hauptfeuerwache 8, Nähe Sendlinger […]
weiterlesenDonnerstag, 24. November 2022 Das Thema Energie beschäftigt gerade uns alle, u.a. weil die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen wurde und viele Menschen hohe Nachzahlungen befürchten. Gemeinsam wollen wir mit euch über Energiesparen und den Umgang mit hohen Nachzahlungen bzw. Abschlagszahlungen sprechen . Termin: Donnerstag, den 24.11.2022, 10:30 Uhr Ort: […]
weiterlesenDonnerstag, 1. Dezember 2022 Lasst euch verzaubern von dem romantischen Märchen “Der Rosenbey“ von Elsa Sophia von Kamphoevener, vorgetragen von Lucia Suerhoff Zeit: Donnerstag, 01.12.2022, 14:30 Uhr Ort: ZAB e.V., Rumfordstr. 21 a Eintritt: Mitglieder: 3 € / Nichtmitglieder: 4 €
weiterlesenSamstag, 3. Dezember 2022 Yoga zum Entspannen und Kraft tanken: ein Tag für Anfänger/innen und Fortgeschrittene mit Hatha-Yoga-Übungen, Atemübungen, Rezitation, geführter Meditation und Sitzen in der Stille. Gerade vor der Advents- und Weihnachtszeit tut es gut, zur Ruhe und zu sich zu kommen. Yoga kann helfen, unser Inneres und wesentliches Selbst zu finden und […]
weiterlesenDonnerstag, 26. Januar 2023 Nice to meet you“, so wird man begrüßt… Amerika ist auch heute noch das Sehnsuchtsland Vieler. Dieser Reisevortrag zeigt Bilder und Impressionen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es ist eine Reise nicht nur zu den klassischen Zielen, sondern manchmal auch abseits der üblichen Wege. Sie geht von Chicago zu […]
weiterlesenDonnerstag, 20. April 2023 Wir machen eine Busrundreise durch die Hauptinsel Japans, Honshu, und besuchen die Mega-City Tokio. Ausserdem streifen wir die alte Kaiserstadt Kyoto sowie traditionelle Kleinstädte wie Nikko und Nara. Natürlich darf auch ein Besuch im Nationalpark Fuji-Hakone mit einem Blick auf den schneebedeckten heiligen Berg der Japaner, Fuji, nicht fehlen. Termin: […]
weiterlesenMittwoch 9. 11. und Donnerstag 10. 11. 2022 Umgang mit der Navigations-App Komoot Wanderung, die wir am Vortag im ZAB geplant haben. Termin: Theorie: Mittwoch, 9.11.2022 15:00 – 17:00 Uhr im ZAB, Rumfordstr. 21a Praxis: Donnerstag 10.11.2022 Wanderung, die wir am Vortag im ZAB geplant haben. Preis: […]
weiterlesenMontag, 5. Dezember 2022 Roswitha Stummer, seit vielen Jahren Übungsleiterin für Volkstanz im ZAB und Initiatorin der ZAB-Singgruppe, präsentiert Lieder und Arien aus ihrem Repertoire, passend zur Vorweihnachtszeit. Zeit: Montag, 5. 12. 2022, 17:00 Uhr Einlass: 16:30 Uhr Ort: ZAB-Zentrum / Gymnastikraum im 1. Stock […]
weiterlesenDonnerstag, 23. März 2023 In diesem Vortrag geht es ausschließlich um die Vorsorgevollmacht. Unsere Rechtsanwältin Elisabeth Aleiter informiert über die wichtigsten Inhalte einer Vorsorgevollmacht und ob eine notarielle Beurkundung notwendig ist. Außerdem spricht sie über die Abgrenzung zur Patienten- und Betreuungsverfügung und möchte sich bei Interesse über Spezialfälle, wie beispielsweise digitales Vermögen, mit euch austauschen. […]
weiterlesenFreitag, 21. Oktober 2022 40 Jahre zusammen aktiv bleiben 40 Jahre gemeinsam statt einsam 40 Jahre alt und jung 40 Jahre Freude, Spaß, Lebensbewältigung 40 Jahre outdoor und indoor Das wollen wir zusammen mit euch feiern und den ZAB hochleben lassen. Wir freuen uns auf euch! Bitte bringt für unseren traditionellen ZAB-Geburtstags-Strauß eine Blume […]
weiterlesenMittwoch, 14. Dezember 2022 Gemeinsam wollen wir – ZAB-Mitglieder und Nichtmitglieder, über Gruppen und Altersgrenzen hinweg – das ZAB-Jahr 2022 heiter und besinnlich ausklingen lassen. Daher laden wir Euch sehr herzlich zu unserer Adventsfeier ein! Die Bewirtung erfolgt durch die Gaststätte „Zunfthaus“ (Selbstzahler). Ort: Gaststätte „Zunfthaus“ Thalkirchner […]
weiterlesenBlumenblütenfahrt Wandern und Kultur… Wir wandern im Mai 2023 im Salzburger Land und picken uns attraktive kuturelle Ziele heraus. Eine exakte Bechreibung gibt es Ende Januar 2023 im ZAB-Büro Unterkunft: Hotel oder Pension in Gosau Termin: Mai 2023 Abfahrt: ?? Preis: […]
weiterlesenDer ZAB führt jährlich 4 Kulturfahrten mit unserem Kleinbus durch. Die Ziele werden von unserer Leiterin Andrea Baumgartner ausgewählt. Sie freut sich auch über Vorschläge der Teilnehmer. Vor Ort organisiert Andrea meist noch eine Führung und wählt ein schönes Lokal aus. Kultur geht auch durch den Magen. Für das Programm brauchen wir eine verbindliche […]
weiterlesen24.05.2021 Hurra am Dienstag startet der ZAB die erste Wanderung! Ab dieser Woche können wir uns wieder in der gelebten Wirklichkeit treffen. Daher ist das der vorläufig letzte Wandertipp. Falls es wieder Kontaktbeschränkungen gibt, werde ich natürlich per Computer Tipps verfassen. Wetter und Verhältnisse: Diese Woche haben wir es weiter mit Westwetter zu tun. Das […]
weiterlesenDer ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude freut sich, wieder im ZAB eine Benefizlesung zu halten, wenn es die Corona Pandemie zulässt. Voraussichtlich im Winterhalbjahr 2022 / 2023.
weiterlesenAchtung Corona: ZAB plant die Fahrten mit dem ZAB-Bus. Je nach behördlichen Vorgaben und Risikoeinschätzung des Vereins wird auf öffentliche Verkehrsmittel ausgewichen. Auf den Spuren der Wilderer werden wir durch die Voralpen wandern und die Winterwelt entdecken. Anforderung: ca. 4 Stunden Gesamtgehzeit (gemütliches Tempo, ca. 300 Höhenmeter). Ausrüstung: Bergwander-Ausrüstung & Gamaschen, Skistöcke & […]
weiterlesenAchtung Corona: ZAB plant die Fahrten mit dem ZAB-Bus. Je nach behördlichen Vorgaben und Risikoeinschätzung des Vereins wird auf öffentliche Verkehrsmittel ausgewichen. Anmeldung: ab Donnerstag 3. 11.2022 ab 09:00 Uhr Am Mittwoch fahren wir in einer Kleingruppe zum Langlaufen. Wir laufen leichtere bis mittlere Loipen im Alpenvorland. Nicht geeignet für reine Anfänger/innen! Bei schlechter Schneelage […]
weiterlesenIm Januar ist es wieder so weit, dann packen wir die Langlaufski ein und genießen den Winter in den Dolomiten. Es gibt 8 Langlaufplätze. Anmeldung: ab Donnerstag, 3.11.2022 ab 09:00 Uhr Termin: Freitag, 13.1. – Donnerstag 19.1.2023 Abfahrt: […]
weiterlesenSchneeschuhurlaub Toblach Im Januar ist es wieder so weit, dann packen wir die Schneeschuhe ein und genießen den Winter in den Dolomiten. Es gibt 8 Schneeschuhplätze. Anmeldung: ab Donnerstag, 3.11.2022 ab 09:00 Uhr Termin: Freitag, 13.01.2023 – Donnerstag, 19.01.2023 Abfahrt: 9 Uhr am […]
weiterlesenRosenmontag, 20. Februar, 2023 Auch in diesem Jahr feiern wir einen närrischen Rosenmontag… bei freiem Eintritt … von 10.59 bis 16.59 Uhr! mit einer zünftigen Brotzeit, Live-Musik, Tanz, Sketchen, Witzen … und einigen überraschenden Einlagen, gerne auch von den Gästen!! Zum Weißwurstessen um 11:30 Uhr bitte anmelden. Jede/r […]
weiterlesenAuch dieses Jahr bietet ZAB wieder mit Unterstützung des SZ-Adventskalenders bei freiem Eintritt am Samstag, dem 24.12.22, nachmittags einen gemütlichen Treff an, bei Tee, Kaffee, Plätzchen, Gedichten, Geschichten, Musik. Für die Durchführung sorgt das bewährte Team freiwilliger Helfer/innen. Termin: Montag, 24. Dezember 2022 Zeit: 14:00 – […]
weiterlesenFreitag, 25. November 2022 Am Freitag, den 25.11.22 lädt der ZAB wieder Männer und Frauen aller Außen-Aktiv-Gruppen zum Jahrestreff ein. Bergwanderer, S- Bahnwanderer, Kulturfahrer, Radler, Spazierfahrer, Schneeschuhwanderer, Langläufer usw. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar Bilder anschauen und Freunde treffen. Der ZAB freut sich über Kuchenspenden oder Brotzeitspenden (bitte vorher dem Büro […]
weiterlesenIm Mai geht’s wieder los! Dreimal in der Woche (dienstags, mittwochs und freitags) fahren wir in Kleingruppen zum Bergwandern im Seniorentempo. Neue "Bergfexen" willkommen!
weiterlesenMonatlich unternimmt Resi Gehrer donnerstags mit ZABler/innen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, Tagesausflüge mit dem Kleinbus in die Natur. Die Ziele für die Fahrten sind wetterabhängig. Diesen Frühling geht die Mehrtages-Spazierfahrt ins wunderschöne Salzburger Land. Übernachten werden wir im Hotel Rupertihof*** in Ainring im Berchtesgadener Land.
weiterlesenMit Resi Gehrer am Sonntag findet an allen Sonntagen außer am 1. des Monats bei jedem Wetter eine S-Bahn-Wanderung statt und zwar für alle, die Lust und Muße haben, mit Gleichgesinnten etwas zu unternehmen!
weiterlesenAn verschiedenen Wochentagen von Mai bis Oktober unternehmen wir Radltouren. Wir radeln zwischen 30 und 50 km, ganz gemütlich, mit Pausen und natürlich mit Einkehr. Gestartet wird von einer S-Bahn-Station. Die Fahrten finden bei fast jedem Wetter statt. Da wir aktuell keinen festen Leiter haben, hier der Aufruf:
weiterlesenImmer mittwochs um 12 Uhr bereitet Gerald Schmidtsdorff ein 3-Gänge-Menü zu, von traditionell bayrischer bis französisch-mediterraner Küche, stets frisch und saisonal. Neben typischen Faschings- und Weihnachtsgerichten gibt es mehrmals im Jahr kulinarische Reiseimpressionen, begleitet von einer Bildershow nach dem Essen. Gerald Schmidtsdorff wünscht einen guten Appetit und freut sich über Ihr/Euer Kommen.
weiterlesenJeden Donnerstag findet im ZAB das Cafe und der Spieletag statt. Bei Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen können sie Spiele aller Art spielen. Am letzten oder vorletzten Donnerstag des Monats gratulieren wir allen, die in diesem Monat Geburtstag haben, mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen. Das Café-Team freut sich auf euch!
weiterlesen